Anwaltskanzlei Hans Huber und Sohn. Die geplante neue Fassung des Firmenlogos sollte eine Überraschung für den Junior sein. Stattdessen eröffnete der Sohn dem Vater, dass er das Jura-Studium abbrechen möchte....

Covid-19 ist auch nach dem „Lockdown“ allgegenwärtiges Thema und beeinflusst unsern Alltag. Viel zu reden geben die Schutzmassnahmen, besonders die Maskenpflicht. Wie weit dient die Pandemie aber auch Alibi für andere Versäumnisse?...

Das Corona-Virus hat unsern gewohnten Alltag von einem Tag auf den andern verändert. Der „Lockdown“ legte die Wirtschaft während Wochen weitgehend still und stürzte viele Betriebe in eine finanzielle Krise....

„Guete Tag. I bi d’Frou Bärger, wär sid Dir?“ Das Ritual wiederholt sich täglich an der Réception des Altersheims. ...

Lokalzeitungen sind beliebt. In unserem Umkreis gibt es unter anderem die Bümplizer-Woche, den Bremgarten (BE)-Wecker, den Worber-Landboten oder die Bantiger-Post....

Jahrelang galt es, fünf Esser zu verköstigen. Bei den Heranwachsenden unter ihnen kam Quantität vor Qualität. Nach dem Auszug der nunmehr Erwachsenen reduzierten sich die Portionen auf zwei Personen....

Nach den Corona-Pandemie-Restriktionen herrscht wieder mehr Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum. Auch für die Senioren und Seniorinnen. Mit den vom Bundesrat geplanten Lockerungen für Velofahrer drohen jedoch die Fussgänger/-innen zur „Risikogruppe“ zu werden....