Covid-19 überschattet andere wichtige Themen, etwa die von Bund und Parlament beschlossene Änderung des Transplantationsgesetzes. So soll automatisch zum Organspender/Organspenderin werden, wer zuvor nicht ausdrücklich widersprochen hat. Ein Komitee will das nicht akzeptieren....

Ein gutes Gespräch kann trösten, helfen, ablenken, aufbauen, unterhalten. Natürlich gibt es auch die negativen Jammertiraden, die aufrütteln und nachdenklich machen. Auch sie muss man sich anhören. Das Gegenüber möchte ja seinen Frust abladen....

Lust auf eine spontane Auszeit in der Nähe? Mit freedreams ist das an den schönsten Orten in der Schweiz und den grenznahen Regionen möglich. Als Gönner der terzStiftung haben Sie jetzt die Möglichkeit, einen Hotelgutschein von freedreams für nur CHF 49.– statt CHF 85.– zu...

Es ist der zweite Anlauf. Beim Zimmerumbau vor Jahren verlangte die Obrigkeit, den Bücherschrank zur Hälfte zu entlasten. Leichten Herzens entschied ich mich zuerst für den Stapel Kochbücher. Die Trennung vom Kleingedruckten, vom wenig Anspruchsvollen, fiel mir nicht schwer....

„Verdichtetes Bauen“. Was heute in die Höhe strebt, galt vor dreissig Jahren für unsere Siedlung mit Reiheneinfamilienhäusern. Zu jedem Haus gehören wenige Quadratmeter Umschwung....

Obwohl in der Bundesverfassung und auch international die geschützten Grund- und Menschenrechte auch für die Älteren gelten, stossen letztere in der Praxis jedoch auf vielerlei Hindernisse.  Die Alten haben aber Rechte und sollen diese auch einfordern....

Nach glücklichen Ehejahren wurde Mutter früh Witwe. Ihrem Temperament entsprechend, trauerte sie eine Zeitlang vehement. Sie verlangte hartnäckig für Vater weiterhin ein Gedeck und beschäftigte sich vorwiegend damit, die Kondolenzkarten durchzusehen. Bald aber trug sie wieder hübsche Kleider und entschloss sich zu einem Ortswechsel. In...

Lieber Herr Dr. D.  Alters halber haben sie ihre Praxis vor einigen Tagen aufgegeben. 35 Jahre lang waren wir ein Paar: Arzt und Patientin. Ungeachtet der heutigen Gepflogenheiten sind wir immer beim «Sie» geblieben. Ich war da noch geprägt vom Kniefall der Jugendjahre vor dem...

Niemand wartet gerne. Für diese Erkenntnis braucht es keine Umfrage, keine Studie. Geduld ist eine seltene Tugend. ...

Eine Strukturerhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) wollte wissen, wie ältere Menschen ab 65 hierzulande wohnen. Es zeigt sich, dass Selbständigkeit ein hohes Gut ist, wohnen doch 96 Prozent der Teilnehmenden in den eigenen vier Wänden....