• All
  • Auf der Seite Standpunkte anzeigen

Jahrzehnte lang standen die Fahranfänger ganz oben auf der Unfallstatistik bei den schwereren Unfällen. Nun ist klar, Lenker/-innen jenseits der 80 tragen ein erhöhtes Unfallrisiko pro gefahrenem Kilometer im Vergleich zu jüngeren Altersgruppen....

„Altersdiskriminierung“ – ich hasse diesen Begriff. Nur, natürlich entstand er nicht von ungefähr. Und natürlich sind Vorkommnisse nicht wegzudiskutieren, die dazu führten, dass er entstehen konnte, vielleicht musste....

Wer mit 65 Jahren regulär oder auch schon früher pensioniert wird, der hat noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von mehr als 18 Jahren als Mann und fast 22 Jahren als Frau. Soll sie oder er so viele Jahre Ruhe geben und im Stillstand verharren?...

Die gemeinnützige terzStiftung setzt sich für ein positives Altersbild in der Gesellschaft ein. Darum will sie insbesondere auch zu gesellschaftlichen und sozialpolitischen Fragen öffentlich Stellung beziehen – mit diesem Standpunkt zum Thema „miteinander in Kontakt sein“:...