Gehen wir doch wieder mal in den Zirkus und geniessen zum Beispiel das wunderbare Programm des mittelständischen Familienunternehmens „Circus Monti“, 2013 unter dem Motto „PopUp“....

Ein Gruss bedingt immer ein kurzes Innehalten in der Geschäftigkeit des Alltags. Ein unerwidertes Grusswort ist wie ein Ball, der ins Leere geworfen wird und sich irgendwo in der Atmosphäre verflüchtigt, weil er sein Ziel nicht erreicht hat....

Jahrzehnte lang standen die Fahranfänger ganz oben auf der Unfallstatistik bei den schwereren Unfällen. Nun ist klar, Lenker/-innen jenseits der 80 tragen ein erhöhtes Unfallrisiko pro gefahrenem Kilometer im Vergleich zu jüngeren Altersgruppen....

Die gesetzlichen Grundlagen für Erben und Vererben, so gut sie im Kern sein mögen, gehen von einer durchschnittlichen Situation aus und hinken den gesellschaftlichen Entwicklungen oft hinterher....

Wer sich ein Ziel steckt – sei es beim Radfahren oder beim Umsetzen kreativer Ideen -, der muss versuchen, Ablenkungen (auch durch neue Ideen) zu vermeiden, sonst erreicht er nicht, was er sich vorgenommen hat....

Wer auch im hohen Alter noch Ziele verfolgt, der bleibt länger aktiv und gesund. Welche Ziele können verschiedene Menschen auf unterschiedliche Arten verfolgen und welche teilen wir fast alle?...