Neue Raumaufteilung
Ein Wohnzimmer ist heute nicht mehr bloss Wohnzimmer, sondern oft auch Küche und Esszimmer. Im Schlafzimmer arbeiten wir, und das Kinderzimmer wird als Gästezimmer genutzt....
Ein Wohnzimmer ist heute nicht mehr bloss Wohnzimmer, sondern oft auch Küche und Esszimmer. Im Schlafzimmer arbeiten wir, und das Kinderzimmer wird als Gästezimmer genutzt....
Demokratie, gleiche Rechte für alle, Verbot von Diskriminierungen sind unbestrittene Werte in unserer Gesellschaft, sollte man meinen. Doch sie geraten immer wieder einmal ins Visier von Leuten die sie infrage stellen....
Eine Schlagzeile in der Tagespresse: Das «Wohnheim Riggisberg» ändert seinen Namen in «Schlossgarten»....
Mit grossem Hallo werden die Gäste aus der Westschweiz am Familienfest in Bern begrüsst....
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet weiter voran. Immer intelligentere Roboter und autonom agierende Geräte assistieren Menschen oder ersetzen sie in der Wirtschaft, der Industrie, vielen Dienstleistungen und im Gesundheitswesen....
Die Anhebung des Alters für die erste obligatorische medizinische Kontrolluntersuchung auf 75 Jahre ist beschlossene Sache....
Lange Zeit vertraten viele Wissenschaftler die Meinung, dass das menschliche Gehirn nach der frühkindlichen Entwicklung nur noch eine Veränderung erwartet: Stetige Abnahme der Gehirnzellenanzahl und gleichzeitige Abschwächung ihrer Verbindungen....
Mit einem kostengünstigen Ikea-Möbel wurde einmal der Grundstein für die erste Wohnung gelegt. Viele Einrichtungsgegenstände gesellten sich im Laufe der Jahre hinzu - und irgendwann passt die Erstanschaffung einfach nicht mehr so ganz ins Gesamtbild....
Die Lust am Leiden wird vor allem den slawischen Völkern zugeschrieben. Der Hang zu Schwermut und Melancholie kommt stark in der oft tragischen und düsteren russischen Dichtung und Musik zum Ausdruck....