Proteinreiche Ernährung
Mit dem Älterwerden verändert sich der Nährstoffbedarf des Körpers. Rund ein Drittel der Muskelmasse geht verloren. Man verliert Gewicht und das Risiko von Stürzen steigt....
Mit dem Älterwerden verändert sich der Nährstoffbedarf des Körpers. Rund ein Drittel der Muskelmasse geht verloren. Man verliert Gewicht und das Risiko von Stürzen steigt....
Das Thema hat sehr viel mit «Zukunft gestalten im Immobilienbereich» zu tun. Die Investoren, die dies umsetzen, werden einen Mehrwert für ihre Liegenschaft und für die Mieter schaffen....
Die Ergänzungsleistungen gehören zum sozialen Fundament der Schweiz. Sie stehen in der Schweiz wohnhaften AHV- und IV-Rentnern zu, wenn ihre Einkommen die minimalen Lebenskosten nicht decken können....
«Verkäuferin» sagt sie auf die Frage nach ihrem Beruf. Detailhandelsassistentin schreibe sie nur auf amtlichen Papieren....
Die Tage sind wieder länger und die Nächte kürzer. Es bleibt länger hell und wir können mehr natürliches Licht geniessen. Licht ist ein Phänomen, das alle Kulturen in den Bann zog....
René Künzli Die Anti-Aging-Welle läuft schon eine geraume Zeit. Die terzStiftung betrachtet dies als ein Unwort, weil damit suggeriert wird, dass etwas gegen das Altern unternommen werden kann....
Frau Müller von nebenan ist seit kurzem stolze Besitzerin eines «Cadillac». Ihr neuer vierrädriger Begleiter bietet ihr viel zur besseren Bewältigung des Alltags: Mobilität, Sicherheit, Sitzgelegenheit....
Bauland und Immobilien sind in der Schweiz vergleichsweise teuer. Damit die eigenen vier Wände später nicht zur Kostenfalle werden, braucht es zwei Dinge....
Seit dem 1. Januar 2019 müssen sich ältere Autofahrer erst ab dem Alter von 75 Jahren alle zwei Jahre einer verkehrsmedizinischen Untersuchung unterziehen....
Best Ager sind Wohntraum-Realisierer, sie haben mehr Möglichkeiten als jede andere Bevölkerungsgruppe – der Traum-Alterswohnsitz ist ruhig und gut erreichbar, barrierefrei, sicher und energieeffizient....