Immer das Gleiche sagen – ohne je zu langweilen
Demenzielle Vergesslichkeit bestimmt von Anfang an die Erzählung «Der vergessliche Riese» von David Wagner....
Demenzielle Vergesslichkeit bestimmt von Anfang an die Erzählung «Der vergessliche Riese» von David Wagner....
Für ältere Bernerinnen und Berner bleibt sie unvergessen. Die adlige Elisabeth de Meuron-von Tscharner (1882 – 1980)....
Fussgänger gelten neben Radfahrern als schwächste Teilnehmer am Strassenverkehr. Werden sie in einen Unfall verwickelt, können sie sich nicht wie Fahrzeuglenker auf eine Knautschzone verlassen, die den Aufprall abmildert....
Manchmal möchte ich ein wenig jammern. Nicht im grossen Stil. Dazu gibt es ja keinen Grund. Ich weiss, dass wir in der besten aller Zeiten und Welten leben dürfen....
Eine Studie von Pro Senectute Schweiz „Leben mit wenig Spielraum, Altersarmut in der Schweiz“, zeigt auf, dass entgegen der weit verbreiteten Meinung von den “reichen Alten“, es ältere Menschen gibt, die mit knappen Mitteln auskommen müssen....
Seit 2004 gibt die Age-Stiftung alle fünf Jahre den Age Report heraus. Grundlage dafür ist jeweils eine repräsentative Age-Befragung älterer Menschen über ihre Wohnwünsche und -bedürfnisse sowie zur aktuellen Wohnsituation....
Greta (81) fühlt sich oft einsam. Ihre 5-Zimmer Wohnung in einem Stadtteil von Zürich ist viel zu gross, seit ihr Mann verstorben ist. Viele ihrer Bekannten sind bereits in ein Altersheim gezogen oder ebenfalls verstorben....
Die Kandidaten und Kandidatinnen in das eidgenössische Parlament 2019 sind, bis auf einige Vakanzen im Ständerat, gewählt. Es präsentiert sich jünger, weiblicher und urbaner. Die Senioren und Seniorinnen bleiben Zaungäste....
Seine alten Männer hätte man sich allesamt als Grossväter gewünscht. Für den Maler Albert Anker (1831 – 1910) waren sie ein Lieblingsmotiv....
In der Schweiz muss die Qualität der medizinischen Versorgung verbessert werden. Dies zeigt der nationale Qualitätsbericht im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG)....