Für ältere Bernerinnen und Berner bleibt sie unvergessen. Die adlige Elisabeth de Meuron-von Tscharner (1882 – 1980)....

Manchmal möchte ich ein wenig jammern. Nicht im grossen Stil. Dazu gibt es ja keinen Grund. Ich weiss, dass wir in der besten aller Zeiten und Welten leben dürfen....

Eine Studie von Pro Senectute Schweiz „Leben mit wenig Spielraum, Altersarmut in der Schweiz“, zeigt auf, dass entgegen der weit verbreiteten Meinung von den “reichen Alten“, es ältere Menschen gibt, die mit knappen Mitteln auskommen müssen....

Die Kandidaten und Kandidatinnen in das eidgenössische Parlament 2019 sind, bis auf einige Vakanzen im Ständerat, gewählt. Es präsentiert sich jünger, weiblicher und urbaner. Die Senioren und Seniorinnen bleiben Zaungäste....

Seine alten Männer hätte man sich allesamt als Grossväter gewünscht. Für den Maler Albert Anker (1831 – 1910) waren sie ein Lieblingsmotiv....