Freiwillige Entscheidung über eine Organspende
Etwa 1400 Menschen warten in der Schweiz derzeit auf ein Spende-Organ. Annähernd 100 Menschen sterben jedes Jahr, weil es zu wenig Spender gibt....
Etwa 1400 Menschen warten in der Schweiz derzeit auf ein Spende-Organ. Annähernd 100 Menschen sterben jedes Jahr, weil es zu wenig Spender gibt....
Zeitgenossen die der Ansicht sind, Erfahrungen hätten in einer dynamischen Gesellschaft keinen Platz, irren. Jeder Mensch macht jeden Tag die unterschiedlichsten Erfahrungen - auch im 21. Jahrhundert....
Sie sind umgezogen und haben die Mietkaution für Ihre neue Wohnung bereits bezahlt? Die alte Kaution haben Sie aber immer noch nicht zurückbekommen und nun herrscht gähnende Leere auf Ihrem Konto?...
Für Jung und Alt sind Treppen ein Bereich, in dem besondere Aufmerksamkeit gefordert ist. Für ältere Menschen steigt die Gefahr von Stürzen mit schwerwiegenden Folgen jedoch erheblich an....
Die Zahl der E-Bike-Fahrer steigt in der Schweiz seit Jahren stark an. Gleichzeitig haben auch die Unfälle mit E-Bikes stark zugenommen. Dabei sind oft ältere Menschen betroffen....
Alle Jahre wieder zieht im Winter eine Grippewelle übers Land. Die Grippe ist eine häufige Infektionskrankheit, die durch Influenzaviren übertragen wird....
In der Vorweihnachtszeit sorgt die Weihnachtsbeleuchtung schon einmal für die richtige Einstimmung auf Weihnachten und ist ein absolutes Muss für Weihnachtsfans....
«Verkäuferin» sagt sie auf die Frage nach ihrem Beruf. Detailhandelsassistentin schreibe sie nur auf amtlichen Papieren. Wann und wo haben diese unsäglichen Aufwertungen angefangen? ...
Die terzStiftung setzt sich mit ihrer Kampagne VORBILDER LEUCHTEN dafür ein, dass sich Fussgänger und Radfahrer in der Dunkelheit im Strassenverkehr stärker erkennbar machen und sich dadurch besser schützen....
Wie der terzStiftung auch ist es ProSenectute ein grosses Anliegen, dass ältere Menschen möglichst lange selbständig in den eigenen vier Wänden leben können – und dabei sicher sind....