Ratgeber: Gesunder Schlaf
Guter Schlaf ist so wichtig wie gesunde Ernährung. Im Laufe des Lebens verändert sich unser Schlaf. Das ist normal....
Guter Schlaf ist so wichtig wie gesunde Ernährung. Im Laufe des Lebens verändert sich unser Schlaf. Das ist normal....
«Er kann Arme und Beine bewegen». Nach dem spektakulären Sturz des Skirennfahrers ist das eine beruhigende Pressemitteilung. Die Gehirnerschütterung, der Kreuzbandriss, die Prellungen, sind dann nur noch Kleinigkeiten und kaum erwähnenswert....
Mit dem Älterwerden verändert sich der Nährstoffbedarf des Körpers. Rund ein Drittel der Muskelmasse geht verloren. Man verliert Gewicht und das Risiko von Stürzen steigt....
Etwa 1400 Menschen warten in der Schweiz derzeit auf ein Spende-Organ. Annähernd 100 Menschen sterben jedes Jahr, weil es zu wenig Spender gibt....
Alle Jahre wieder zieht im Winter eine Grippewelle übers Land. Die Grippe ist eine häufige Infektionskrankheit, die durch Influenzaviren übertragen wird....
Die Aussage ist eindeutig: Wir werden immer älter. Doch stimmt das? Es gibt Indizien/Zahlen, die ein etwas anderes Bild zeigen und die fast ungebremst steigende Lebenserwartung relativieren....
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung im Erwachsenenalter. Mehr als 15 Prozent der 65- bis 74-Jährigen haben Arthrose-Beschwerden wie Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken....
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten überhaupt. Risikofaktoren sind etwa Rauchen, eine unausgewogene Ernährung, mangelnde Bewegung, Übergewicht, Bluthochdruck, zu hohe Cholesterinwerte, eine Zuckererkrankung (Diabetes Typ 2) und nicht zuletzt Stress....
Die häufigste Verletzung von Stürzen in Bussen ist gemäss Experten der Oberschenkelhalsbruch. Dabei kann bereits ein kleiner Sturz ausreichen....