Laut Prognosen wird die Lebenserwartung, die sich seit Beginn des vergangenen Jahrhunderts bei Männern und Frauen in unserm Land fast verdoppelt hat, weiter ansteigen. Gleichzeitig rückt das Thema Sterbehilfe vor allem bei älteren Menschen immer mehr ins Blickfeld des Interesses. ...

Über 500 Fachpersonen aus Gerontologie, Politik, Wirtschaftskreisen und Medien diskutierten an der nationalen Tagung „Über 80 – Unterschätzt“ unter welchen Voraussetzungen ein so hohes Alter erstrebenswert ist....

Wer raucht, leidet häufiger unter Schlafstörungen. Ein gutes Mittel dagegen ist der Rauchstopp. Einen besonderen Anreiz dazu schafft der Rauchstopp-Wettbewerb 2014. Zu gewinnen sind 5000 Franken....

Die 1982 gegründete Sterbehilfeorganisation „Exit“ möchte den Altersfreitod auch gesunden alten Menschen ermöglichen. Das wirft Fragen auf zum Alter in unserer Gesellschaft....

Die Missachtung des Vortrittsrechts ist die häufigste Ursache für Kollisionen mit Velofahrerinnen und Velofahrern. Diese erleiden dabei oft schwere oder gar tödliche Verletzungen....