Obwohl in der Bundesverfassung und auch international die geschützten Grund- und Menschenrechte auch für die Älteren gelten, stossen letztere in der Praxis jedoch auf vielerlei Hindernisse. Die Alten haben aber Rechte und sollen diese auch einfordern....
Nach glücklichen Ehejahren wurde Mutter früh Witwe. Ihrem Temperament entsprechend, trauerte sie eine Zeitlang vehement. Sie verlangte hartnäckig für Vater weiterhin ein Gedeck und beschäftigte sich vorwiegend damit, die Kondolenzkarten durchzusehen. Bald aber trug sie wieder hübsche Kleider und entschloss sich zu einem Ortswechsel. In...
Lieber Herr Dr. D. Alters halber haben sie ihre Praxis vor einigen Tagen aufgegeben. 35 Jahre lang waren wir ein Paar: Arzt und Patientin. Ungeachtet der heutigen Gepflogenheiten sind wir immer beim «Sie» geblieben. Ich war da noch geprägt vom Kniefall der Jugendjahre vor dem...
Niemand wartet gerne. Für diese Erkenntnis braucht es keine Umfrage, keine Studie. Geduld ist eine seltene Tugend. ...
Eine Strukturerhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) wollte wissen, wie ältere Menschen ab 65 hierzulande wohnen. Es zeigt sich, dass Selbständigkeit ein hohes Gut ist, wohnen doch 96 Prozent der Teilnehmenden in den eigenen vier Wänden....