Es war einmal ein trautes Heim
Eine Schlagzeile in der Tagespresse: Das «Wohnheim Riggisberg» ändert seinen Namen in «Schlossgarten»....
Eine Schlagzeile in der Tagespresse: Das «Wohnheim Riggisberg» ändert seinen Namen in «Schlossgarten»....
In einem zweiseitigen Bericht über Missstände in Alters- und Pflegeheimen stellt die NZZ am Sonntag vom 7. Mai auf den Seiten 22/23 Einzelfälle in unzulässiger Art so dar, als wären diese repräsentativ für alle Heime in der Schweiz....
Die Raiffeisenbank in Gränichen war trotz ersten Frühlingstagen bis auf den letzten Platz besetzt....
Nur wenn Bares lockt, schicke ich die Lösung ein. Ich will ja keinen Ballonflug oder ein Wellness-Wochenende gewinnen....
Wiederholungs-Befragungen in Heimbetrieben wie kürzlich im APH Egnach geben der terzStiftung wertvolle Hinweise auf die Zuverlässigkeit des Instruments der Umfragen und auf die Stimmigkeit des Fragebogens....
Angesichts der demographischen Entwicklung – immer mehr Rentner/-innen, immer weniger Junge bzw. Erwerbstätige – kann es als Antwort auf die AHVplus Initiative eigentlich nur ein Nein geben....
Das in Artikel 8 Absatz 2 der Bundesverfassung festgehaltene Diskriminierungsverbot gilt auch für das Alter. Dessen ungeachtet wird dieses Verbot, wenn es um das Alter geht, immer wieder einmal übersehen oder verletzt....
Nicht anders als frühere Generationen, wollen auch die modernen Zeitgenossen wissen, was die Zukunft bringen wird. Der Unterschied besteht nur in den heute dazu verwendeten Methoden....
Wir müssen essen, um zu leben. Was „Hunger“ wirklich bedeutet, davon haben wir in unseren Breitengraden wohl keine Ahnung. Das Angebot an Lebensmitteln ist bei uns mehr als reichhaltig....