Hoffnung für Patienten mit Augenkrankheiten
Die Universität Basel, das Universitätsspital Basel und Novartis haben am 15. Dezember die Gründung des Institute of Molecular and Clinical Ophthalmology Basel (IOB) bekannt gegeben....
Die Universität Basel, das Universitätsspital Basel und Novartis haben am 15. Dezember die Gründung des Institute of Molecular and Clinical Ophthalmology Basel (IOB) bekannt gegeben....
Im Winter ist die Sonnenscheindauer in der Schweiz deutlich reduziert. Während der Arbeitszeit und wegen der Kälte halten sich die meisten von uns viel länger im Innern von Gebäuden auf als im Sommer....
Meistens kommt es schneller als man sich es wünscht. Aber es kann jeden treffen. So auch die Familie M. Der Vater, 82 Jahre alt, musste ins Spital und stand vor einer nicht gerade alltäglichen Operation....
Wer auch im Alter gut hört, bleibt geistig länger fit. Doch Schwerhörigkeit nimmt in den reiferen Jahren naturgemäss zu....
Lange Zeit vertraten viele Wissenschaftler die Meinung, dass das menschliche Gehirn nach der frühkindlichen Entwicklung nur noch eine Veränderung erwartet: Stetige Abnahme der Gehirnzellenanzahl und gleichzeitige Abschwächung ihrer Verbindungen....
Lange Zeit vertraten viele Wissenschaftler die Meinung, dass das menschliche Gehirn nach der frühkindlichen Entwicklung nur noch eine Veränderung erwartet: Stetige Abnahme der Gehirnzellenanzahl und gleichzeitige Abschwächung ihrer Verbindungen....
Das Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) hat seit 1991 vom Zürcher Regierungsrat einen Leistungsauftrag in den Bereichen Gesundheitsmonitoring, Gesundheitsüberwachung, Prävention und Gesundheitsförderung....