Logo Logo Logo Logo Logo
  • Home
  • News
    • terzMagazin
    • In den Medien
  • Interessenvertretung
    • Unsere Ziele
    • Standpunkte
    • Ratgeber
    • Buchbesprechungen
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungen für Altersinstitutionen
    • Dienstleistungen für Spitex
    • Dienstleistungen für Gemeinden
    • Dienstleistungen für Wirtschaft
    • Unternehmenspartnerschaften
    • Alterssimulationsanzug GERT
  • Projekte & Kampagnen
    • AAL-Projekte
    • Demenz Thurgau
    • Alter 2040
    • Blib fit und mobil
    • Kursangebot Sup50+
    • Bisherige Kampagnen
  • Mitmachen
    • terzExperte werden
    • Gönner werden
    • Spenden
  • Wir über uns
    • Ihre Ansprechpartner
    • Stiftungsrat
    • Offene Stellen
  • Kontakt
    • Deutsch (German)
    • Englisch (English)
  • Home
  • News

    • terzMagazin
    • In den Medien
  • Interessenvertretung

    • Unsere Ziele
    • Standpunkte
    • Ratgeber
    • Buchbesprechungen
  • Dienstleistungen

    • Dienstleistungen für Altersinstitutionen
    • Dienstleistungen für Spitex
    • Dienstleistungen für Gemeinden
    • Dienstleistungen für Wirtschaft
    • Unternehmenspartnerschaften
    • Alterssimulationsanzug GERT
  • Projekte & Kampagnen

    • AAL-Projekte
    • Demenz Thurgau
    • Alter 2040
    • Blib fit und mobil
    • Kursangebot Sup50+
    • Bisherige Kampagnen
  • Mitmachen

    • terzExperte werden
    • Gönner werden
    • Spenden
  • Wir über uns

    • Ihre Ansprechpartner
    • Stiftungsrat
    • Offene Stellen
  • Kontakt
    • Deutsch (German)
    • Englisch (English)
Die Pflege von Demenzkranken in Heimen verdient mehr Wertschätzung

René Künzli von der terzStiftung Berlingen nimmt Stellung zur Kassensturz-Sendung betreffend Demenz....

15 Februar, 2023 / 0 Comments
Trainigsprogramm in VR-Brillen regt zur Gymnastik an

Im Rahmen des internationalen Projekts CoSoPhyFX hatten die meisten Testpersonen bereits frühere Versionen der VR-Brillen getestet....

15 Februar, 2023 / 0 Comments
Informationsaustausch unter Mitarbeitenden – Apps unterstützen

Viele Mitarbeitende in Heimen und Spitäler haben keine eigene geschäftliche E-Mail-Adresse und keinen Computer oder teilen sich einen Büroarbeitsplatz....

15 Februar, 2023 / 0 Comments
Gedächtnis – Erinnern – Vergessen: Montagsforum im Pfalzkeller

Mittels einer Umfrage im Rahmen des neuen AAL-Projekts «CREATE» widmet sich die terzStiftung dem Erfahrungswissen älterer Menschen. ...

11 Januar, 2023 / 0 Comments
Neue Lösungen gegen Fachkräftemangel in Altersheimen

Mit mehr Lohn, neuen Arbeitsformen und ausländischem Personal versuchen die Altersheime gutes Personal zu finden und zu halten - eine App für Kommunikation, Produktivität und Mitarbeiterservice kann sie dabei unterstützen....

13 Dezember, 2022 / 0 Comments
Ältere Menschen möchten ihr Know-how weitergeben

Mittels einer Umfrage im Rahmen des neuen AAL-Projekts «CREATE» widmet sich die terzStiftung dem Erfahrungswissen älterer Menschen. ...

09 November, 2022 / 0 Comments
terzExpertinnen und terzExperten testen VR-Brillen

Die terzStiftung ist beteiligt am AAL-Projekt CoSoPhyFX; dieses Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die gesunden Lebensjahre von Senioren zu verlängern. ...

09 November, 2022 / 0 Comments
Zufriedenheit ist kein Zufall – Warum (JETZT) eine Zufriedenheitsbefragung

Gleich zwei Wahrheiten sprechen von dieser Wand zu uns allen, die wir mit Ihnen gemeinsam, liebe Institutionsleitungen, in der Altersarbeit tätig sind. Als ich von dieser Wand durch die Institutionsleitung des AbeggHuus in Rüschlikon Kenntnis erhielt, war ich begeistert....

19 Oktober, 2022 / 0 Comments
Stromausfall in Seniorenund Pflegeeinrichtungen

Stromausfall in Seniorenund Pflegeeinrichtungen...

14 September, 2022 / 0 Comments
Schweizer Biennale im Verkehrshaus in Luzern

Schweizer Biennale im Verkehrshaus in Luzern...

14 September, 2022 / 0 Comments
Show more
Loading...
Kontakt

terzStiftung
Seestrasse 112
CH-8267 Berlingen

Tel: +41 (0)52 723 37 00

terzstiftung@terzstiftung.ch

Seite teilen
Menü

Recht

Impressum

Datenschutz

terzStiftung auf Facebook

Copyright © 2019 terzStiftung. Alle Rechte vorbehalten.