Dass man einen Milchtopf erst kalt ausspülen sollte, bevor man Milch darin erhitzt, weil dann die Gefahr geringer ist, dass sie sich am Boden ansetzt: Solche Ratschläge erteilte früher die Grossmutter der Enkeltochter. Wer auf die Tipps nicht verzichten möchte und nicht jedes Mal die...

Was muss man tun, damit das Gehirn möglichst lange möglichst funktionsfähig bleibt? Diese und weitere Fragen beantworten die Autoren Dr. med. Roland Ballier und Susanne Wendel auf eine humorvolle Art und Weise auf annähernd 230 Seiten. Das Buch enthält viele leicht umsetzbare Tipps gegen Vergesslichkeit...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Um zwölf Kurzgeschichten geht es im neuen Buch „Das brennende Cello“ von Antonio Pasini, Mitglied der Gönnergemeinschaft. Es ist im GPW Medienverlag Weinfelden erschienen. Pasini bewegt sich mit seinen Kurzgeschichten im Niemandsland zwischen Unwahrscheinlichem (aber dennoch möglichem) und...