Pass auf
Seit der Jugend hat die Autorin die wohlmeinende Mahnung aufzupassen begleitet und wurde so zum „Wort des Lebens“....
Seit der Jugend hat die Autorin die wohlmeinende Mahnung aufzupassen begleitet und wurde so zum „Wort des Lebens“....
Schätzungen zufolge leiden weltweit inzwischen circa 350 Millionen Menschen unter einer Depression. Bis zum Jahr 2020 werden Depressionen oder affektive Störungen weltweit die zweithäufigste Volkskrankheit sein....
Der Tod kommt meist unerwartet. Wer sein Ableben vorbereitet, erspart den Angehörigen viele unangenehme Fragen....
Aufgrund der zunehmenden Alterung der Gesellschaft nehmen auch die Hörprobleme zu. Hörverminderungen aber beeinträchtigen nachweislich Wohlbefinden und Lebensqualität der Betroffenen....
Wiederholungs-Befragungen in Heimbetrieben wie kürzlich im APH Egnach geben der terzStiftung wertvolle Hinweise auf die Zuverlässigkeit des Instruments der Umfragen und auf die Stimmigkeit des Fragebogens....
Gibt eine knallige Schlagzeile, oder neudeutsch Headline, in jedem Fall Rückschlüsse auf den Inhalt der Schreibe? Dieses Themas will ich mich annehmen....
Je älter Menschen werden, desto häufiger haben sie massive Seh- und Hörprobleme. Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen SZB wollte dies genauer wissen...
Das neueste Buch von Alex Capus könnte den Grundstein für eine weitere literarische Pilgerstätte legen – diesmal in Olten....
Die digitalen Kommunikationsmittel sind aus unserm Leben nicht mehr wegzudenken. Modernste Assistenzsysteme sollen künftig ältere Menschen unterstützen, damit sie so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause leben können....
Im heutigen Zeitalter ist vieles bloss noch ein paar Klicks entfernt....