Gegen Staub und unsympathische „Mitschläfer“
Den Namen des Premium-Partners der terzStiftung, Dyson, verbinden Viele mit der Entwicklung von Geräten, die den Alltag erleichtern. Das Interesse an ihrem Innovations-Anlass war gross....
Den Namen des Premium-Partners der terzStiftung, Dyson, verbinden Viele mit der Entwicklung von Geräten, die den Alltag erleichtern. Das Interesse an ihrem Innovations-Anlass war gross....
Die Gruppe aus Bern hat zum zweiten Mal für die Mehrzahl ihrer Häuser das terzLabel für hohe Bewohnerzufriedenheit erhalten....
Das Pflegeheim St. Otmar hat die Umfrage zur Zufriedenheit der Mitarbeitenden mit gutem Erfolg durch die terzStiftung wiederholen lassen....
In der Senevita Residenz Multengut in Muri bei Bern hat am 30. März 2015 der Osterapéro stattgefunden....
Die meisten Senioren und Seniorinnen möchten, wenn möglich bis ans Lebensende, in den eigenen vier Wänden wohnen....
Um die Ergebnisse der Mitarbeitenden-Befragung vorzustellen, hatte der Geschäftsführer von Haus Sonnengarten, Heinz Gebert, am Abend des 18. Februar 2015 eine eigene Informationsveranstaltung angesetzt....
Für besonders hohe Bewohnerzufriedenheit und für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden hat die terzStiftung zum zweiten Mal im Kanton Luzern eine Urkunde überreicht....
Von Anfang an hatte die terzStiftung den Grundsatz befolgt: „nicht über die dritte und vierte Generation reden, sondern mit ihr“. Darum wollen wir auch wissen, was die Bewohner/-innen von Altersheimen und Seniorenresidenzen über die Betriebe denken....
Ein Zimmer wird in den Wintertagen besonders wichtig: das Esszimmer. Hier wird gefeiert, mit Freunden und Familie gegessen, gelacht und über das Leben philosophiert....