Der Tanz um das Goldene Kalb hat in eine Sackgasse geführt. Das ist die Ausgangsthese in Andreas Gigers Buch «Moses 2.0»....

Finanziell unabhängig bleiben: Auch in turbulenten Zeiten die richtigen Entscheide treffen Börsen im freien Fall, Grossbanken, die vom Staat gerettet werden müssen – höchste Zeit, sich über die Finanzwelt schlau zu machen und die Angelegenheit selber in die Hand zu nehmen. Das neue Beobachter-Geldbuch leistet...

Die wenigsten Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz planen für das Wohnen im Alter. Das weist der neue Age-Report nach. Die terzstiftung unterstützt ihre Gönner in allen Wohnfragen....

Das vollständig neu erarbeitete Standardwerk schafft klare Verhältnisse. Wer sein Vermögen zu Lebzeiten verteilen oder als Erbe Bescheid wissen will, erfährt hier alles zur Nachlass- und Erbregelung. ...

Wir alle, die in der Schweiz erwerbstätig sind, zahlen zwangsläufig in die Pensionskassen ein. Sie bilden die 2. Säule unserer Altersvorsorge neben der AHV und verwalten 625 Milliarden Franken. In jüngerer Zeit sind sie ins Gerede gekommen. ...

Im Beobachter Buchverlag ist der Ratgeber für «Letzte Dinge» in einer Neuauflage erschienen. Der erste Teil wendet sich an alle, die für die letzte Lebensphase vorsorgen wollen...