Stiftung Schrittweiser realisiert erstes Projekt
Die Stiftung Schrittweiser, welche im April 14 gegründet wurde, konnte im Dezember 14 bereits einen Erfolg verzeichnen....
Die Stiftung Schrittweiser, welche im April 14 gegründet wurde, konnte im Dezember 14 bereits einen Erfolg verzeichnen....
Die meisten Senioren und Seniorinnen möchten, wenn möglich bis ans Lebensende, in den eigenen vier Wänden wohnen....
Zum Überleben brauchen wir Kontakte, die Nähe zum Mitmenschen. Experimente haben gezeigt, dass sich bei Personen, die in völliger Isolation leben, sehr bald deutliche gesundheitliche Schäden melden....
„Partir, c’est toujours mourir un peu“! Dieses Wort vom „kleinen Sterben“ wird dem französischen Dichter Edmont Haraucourt zugeschrieben, und er meint auch, dass wir bei jedem Abschied etwas von uns zurücklassen müssen. ...
Die Akademie Berlingen gewinnt für ihre Vortragszyklen immer wieder herausragende Persönlichkeiten als Referenten sowie viele offene Teilnehmerinnen und Teilnehmer....
Abgesehen davon, dass ein Grossteil der Senioren den Wunsch hat, wenn möglich bis ans Lebensende ein autonomes Leben führen zu können, wächst auch die Nachfrage nach einer kostengünstigeren Variante zum Altersheim. ...
Gute Sehkraft ist eine wesentliche Voraussetzung für Selbstständigkeit und Sicherheit in jedem Alter. Spezielle Sonnenbrillen schützen vor UV-, Blaulicht- und Infrarotstrahlung....
Um die Ergebnisse der Mitarbeitenden-Befragung vorzustellen, hatte der Geschäftsführer von Haus Sonnengarten, Heinz Gebert, am Abend des 18. Februar 2015 eine eigene Informationsveranstaltung angesetzt....
Für besonders hohe Bewohnerzufriedenheit und für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden hat die terzStiftung zum zweiten Mal im Kanton Luzern eine Urkunde überreicht....
Die Meinung von den reichen Alten, die in den Medien mit schöner Regelmässigkeit für Schlagzeilen sorgt, entspricht laut einem unlängst veröffentlichten Bericht der OECD nicht der Realität....