AHVplus – ein Nein mit Fragezeichen
Angesichts der demographischen Entwicklung – immer mehr Rentner/-innen, immer weniger Junge bzw. Erwerbstätige – kann es als Antwort auf die AHVplus Initiative eigentlich nur ein Nein geben....
Angesichts der demographischen Entwicklung – immer mehr Rentner/-innen, immer weniger Junge bzw. Erwerbstätige – kann es als Antwort auf die AHVplus Initiative eigentlich nur ein Nein geben....
Das Wohnzimmer wird wieder zur guten Stube, es glänzt – oder zumindest die Möbel die drin stehen, und es ist ziemlich edel!...
Im vierten Lebensalter jenseits der 80 haben wir reichlich Zeit, um Fragen zu beantworten, jedoch das Interesse an unseren Ansichten und Verhaltensweisen scheint nachzulassen....
Die Lebensqualität beim Wohnen im Alter ist ein Kernthema der terzStiftung. Sie setzt sich dafür ein, dass den Bewohnenden von Einrichtungen des institutionellen Wohnens in der Schweiz möglichst gute Infrastruktur und Dienstleistungen zur Verfügung stehen....
Das in Artikel 8 Absatz 2 der Bundesverfassung festgehaltene Diskriminierungsverbot gilt auch für das Alter. Dessen ungeachtet wird dieses Verbot, wenn es um das Alter geht, immer wieder einmal übersehen oder verletzt....
Ich brauche eine neue Brille. Im Optikergeschäft, das meine Daten verwaltet, bedient ein neuer Angestellter. Aufgepasst!...
In Asien seit jeher Tradition, erfreuen sich Teegetränke auch bei uns einer immer grösseren Beliebtheit. Teetrinken hat positive Effekte auf den menschlichen Körper....
An der 2. „Walk & Talk“ Zug Möglichkeiten zu Gesprächen und Informationen....
Am 1. Swiss E-Accessibility Forum anfangs Juni 2016 in Zürich wurden neuartige Formen technischer Hilfsmittel vorgestellt, die Menschen mit einer Seh-, Hör- oder andern Behinderung die optimale Nutzung moderner Technologien ermöglichen....
Die terzLabel für hohe Zufriedenheit der Bewohnenden und der Mitarbeitenden erhält das Urner Altersheim Flüelen. Sehr gute Bewertungen freuen den Verwaltungsrat und die Heimleitung....